The Story Behind Eva Walder
Eva Walder, liep Fuertaventura in haar eentje met de leeftijd van 62 jaar!
By Eva Walder
Ich bin Eva Walder, geb. 1950, lebe in Niederösterreich. Aufgewachsen bin ich auf einem kleinen Bauernhof und während meiner Kindheit war es noch üblich, dass Kinder viel bei der Arbeit helfen mussten. Dann habe ich im Büro gearbeitet und 1974 geheiratet. Seit 2007 bin ich verwitwet, habe 2 erwachsene Kinder und mittlerweile 4 Enkelkinder.
Während meiner Ehe und meines Berufslebens hatte ich weder Zeit – und damals auch kein Interesse – an Wanderungen. In meiner Freizeit war ich lieber im Garten oder relaxte am Meer. Nach dem Tod meines Mannes – ich war inzwischen pensioniert und die Kinder waren erwachsen – begann ich mein Leben zu überdenken und merkte, wie sehr mich Berge – und da vor allem Vulkane – faszinieren.
Seither mache ich gerne ausgedehnte Wanderungen und das sehr viel alleine. Ich gehe eher langsam und fühle mich gestresst, wenn die Mitwanderer schnell gehen, ich will auch immer wieder stehen bleiben und genießen, was ich sehe. Außerdem kann man alleine seine Gedanken so richtig fließen lassen
Schon lange war mein Traum eine Weitwanderung. Der Jakobsweg ist mir aber zu überlaufen und auch für meine körperliche Kondition ist die Strecke zu lange. Aber ich dachte mir, eine kleinere Weitwanderung muss doch mal möglich sein.
Sehr gerne wandere ich in meiner „2. Heimat“ Fuerteventura. Besonders liebe ich dort die Vulkane im Norden der Insel. Vor einigen Jahren wurde auf der Insel der Weitwanderweg GR 131 angelegt und seit ich von dessen Existenz wusste, spukte mir der im Kopf herum. Diese ca. 160 km sollten auch für mich machbar sein.
Im Jahr 2012 – mit 62 Jahren – konnte ich dann mein Vorhaben verwirklichen. Die Streckenführung war mir ja im Großen und Ganzen bekannt, ein Problem war jedoch die Organisation der Übernachtungen. Dafür ist die Infrastruktur der Insel noch nicht wirklich ausgerichtet.
Seit dieser Wanderung bin ich von Fuerteventura noch mehr fasziniert als vorher ohnedies schon.
Die Weite, das Licht, die Einsamkeit der Vulkane……. die Gefühle, die ich auf dieser Insel habe, sind einfach nicht zu beschreiben. Ich bin mehrmals im Jahr auf dieser Insel und sehr viel zu Fuß unterwegs. Im Norden der Insel kenne ich so gut wie alle Vulkane, auf den meisten war ich schon mehrmals oben. Aber auch Wanderungen in Barrancos oder Küste entlang bedeuten mir viel.
Die Wanderung habe ich hier beschrieben:
https://evademaxorata.blogspot.com/2015/08/als-ich-zu-eva-de-maxorata-wurde-gr-131.html
Ein tolles Erlebnis war mich auch der Sonnenaufgang auf dem Teide. Dies durfte ich im Mai 2015 erleben. Auch das ist in meinem Blog beschrieben:
https://evademaxorata.blogspot.com/2015/06/sonnenaufgang-auf-den-teide-05052015.html
Ich wandere aber auch viel in meiner österreichischen Heimat. Leider passierte mir hier vor 2 Jahren bei einer – harmlosen – Wanderung ein Missgeschick und ich erlitt einen Knöchelbruch. Zum Glück ist der aber wieder ausgeheilt und mittlerweile bin ich fast wieder auf dem Stand von vorher, nur fehlt mir die Kondition. Ich träume aber von einer weiteren Weitwanderung, evtl. auf Lanzarote oder Teneriffa. Hier ist Frau Jeanne van den Reek – die ich zu meiner großen Freude auch persönlich kennenlernen durfte – mein Vorbild.
Ich bin froh und dankbar, das ich mit meinen mittlerweile 69 Jahren nicht nur auf schöne Wanderungen zurückblicken kann, sondern noch immer viel Schönes erlebe Ich bin glücklich über meine 4 Enkelkinder und hoffe, dass ich noch viele Reisen und Wanderungen unternehmen darf. Wenn es aber einmal nicht mehr geht, kann ich wenigstens auf schöne Erlebnisse zurückblicken….



